Am Donnerstag, den 03.04.2025, war es endlich so weit! Wir durften ins KINO!!!
Im Rahmen der 18. SchulKinoWoche in Bayern, die vom 31.03. bis 11.04.2025 stattfand, machten wir uns der zusammen mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Barth und Frau Ram gleich um halb neun in der Früh zu Fuß auf ins Neue Welt-Kino.
Dort angekommen versorgten wir uns mit leckeren Nachos, Popcorn und Getränken und dann startete auch schon der Film! Wir sahen „Sieger sein“. Hier eine kurze Inhaltsangabe:
Mona ist elf Jahre alt, kann besser Fußball als Deutsch und ist neu an der Schule in Berlin-Wedding. Mit ihrer kurdischen Familie musste sie aus dem Krieg in Syrien fliehen und versucht nun, mit ihrem neuen Leben klarzukommen. Doch mit ihren Mitschülerinnen und in den Klassenräumen gibt es ständig Stress: „Diese Schule ist eine Vollkatastrophe!“, meint sie. Mona vermisst ihr altes Leben sehr. Und dann kriegt sie auch noch schlechte Noten. Durch den motivierten Lehrer Herr Chepovsky, genannt Che, wird Mona schließlich im Mädchenfußballteam aufgenommen, wo sie ihr Talent beweisen kann. Trotz der Streiche der Jungs trainieren sie fleißig und möchten bei den Berliner Meisterschaften antreten, nur ist ihr Teamgeist am Bröckeln: Wie schaffen sie es, zusammenzuhalten und über ihre Konflikte hinwegzukommen? Als ein Streit über einen Schulstreich eskaliert, steht die Teilnahme am Turnier auf dem Spiel. Jetzt müssen sie lernen, zusammen zu halten.
Wir waren echt begeistert von dem Film und können ihn euch wirklich empfehlen ?!
Hier noch der Trailer (Externer Link!)
